Unerwähnt lässt die Grünen-Spitze jedoch, dass in der Verkehrsministerkonferenz auch vier Landesverkehrsminister mit grünem Parteibuch die Entscheidung mitbestimmt haben. Weil weder Bund noch Länder bereit waren, die Mehrkosten für das Deutschlandticket zu bezahlen, wurde der Preisanstieg nun an die Kunden weitergegeben.
Mit 63 Euro sei das Ticket „immer noch ein sehr gutes Angebot“, verteidigte der grüne Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann, den Preisanstieg. Zwar kritisierte er die Bundesregierung dafür, dass sie den Ländern nicht entgegengekommen sei, gleichzeitig stellte er aber fest, dass es sich dabei um einen Kompromiss handle.
Da wird jetzt mehr oder weniger der schwarze Peter hin- und hergeschoben. Ich bin tendenziell gewillt, den Parteien die Schuld zu geben, die sowieso grundsätzlich gegen öffentlichen Nahverkehr sind, aber bei manchen Landesverbänden der Grünen ist der Kredit echt aufgebraucht (BaWü z.B.).
Mit 63 Euro sei das Ticket „immer noch ein sehr gutes Angebot“, verteidigte der grüne Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann, den Preisanstieg.
Öffnet den Ticketshop des lokalen Verkehrsverbundes
checkt Preis einer Monatskarte, nur der Innenstadtbereich, auch Abo, ähnlich (un) flexibel wie das DeTicket
WTF? Fast 90€?!?
Was würde ich denn zahlen um zur Arbeit zu kommen? Fast 120€?!?!
Auch einen Kumpel etwas außerhalb besuchen können? 180€!!!
OK… So gesehen wäre das DeTicket dann immer noch ein gutes Angebot.
Die Preise sind einfach so abartig, dass das Deutschland-Ticket sich lohnt, wenn du an mehr als 10 Tagen im Monat irgendwas Öffentliches fährst.
Überhaupt – warum ist in meiner Stadt eine Einzelfahrt halb so teuer wie ein Tagesticket??? Quasi jeder Mensch der von A nach B fährt muss doch auch wieder zurück von B nach A.
Das ist aber halt auch nur ein gute Angebot, weil der Rest so unverschämt teuer ist. ÖPNV müsste eigentlich für alle Personen kostenlos seien, damit auch jede Person unabhängig vom sozialen Status mobil ist. Stellen wir uns jetzt mal vor, wie es ist wenn man Obdachlos ist. Dann sind 63€ im Monat sau viel, was macht man also? Richtig. Schwarz fahren. Nun wird die Person erwischt und soll bspw. 100€ Strafe zahlen. Kann sie nicht, also ab in den Knast.
Ist jetzt klar, weshalb 63€ einfach nur etwas ist, mit dem man Arme Menschen fickt?
Wäre es dir lieber wenn die landesverbände keine Verteuerung hinnehmen und es dann heißt „kein Deutschland Ticket mehr, die Grünen waren dagegen“. Wie man es dreht und wendet die Grünen haben immer Schuld und CSU-CDU kommen unbeschadet davon.
Die aktuelle Regierung will doch das Ticket loswerden weil es zu sozialistisch ist, genau wie Hartz.
Wäre es dir lieber wenn die landesverbände keine Verteuerung hinnehmen und es dann heißt „kein Deutschland Ticket mehr, die Grünen waren dagegen“.
Vielleicht wäre viel gewonnen, wenn die Grünen nicht jedes Mal, wenn sie mal eine vernünftige Idee haben, eine SPD pullen und also das genaue Gegenteil davon machen würden.
die Grünen haben immer Schuld und CSU-CDU kommen unbeschadet davon.
Der Aufhänger des von mir verlinkten Artikels ist, dass sich über CDU/CSU aufgeregt wird - blöderweise von denen, die mit ihnen zusammen abgestimmt haben. Natürlich sind CDU/CSU für die Verkehrswende kaum zu gebrauchen, aber anders als die Grünen stehen sie wenigstens aufrichtig dazu.
Es gibt halt zwei Hauptflügel der Grünen: Die Ökoliberalen und die linken Grünen. Özdemir, Kretschmann und Habeck sind halt vom liberalen Flügen. Banaszak und Brandner sind von linken Flügel. Bis vor kurzem, waren die Liberalen eher in Führungspositionen vertreten, aber das wandelt sich langsam. Besonders wo viele junge Leute aktuell die Grünen beitreten.
Da wird jetzt mehr oder weniger der schwarze Peter hin- und hergeschoben. Ich bin tendenziell gewillt, den Parteien die Schuld zu geben, die sowieso grundsätzlich gegen öffentlichen Nahverkehr sind, aber bei manchen Landesverbänden der Grünen ist der Kredit echt aufgebraucht (BaWü z.B.).
Öffnet den Ticketshop des lokalen Verkehrsverbundes
checkt Preis einer Monatskarte, nur der Innenstadtbereich, auch Abo, ähnlich (un) flexibel wie das DeTicket
WTF? Fast 90€?!?
Was würde ich denn zahlen um zur Arbeit zu kommen? Fast 120€?!?!
Auch einen Kumpel etwas außerhalb besuchen können? 180€!!!
OK… So gesehen wäre das DeTicket dann immer noch ein gutes Angebot.
Same.
Die Preise sind einfach so abartig, dass das Deutschland-Ticket sich lohnt, wenn du an mehr als 10 Tagen im Monat irgendwas Öffentliches fährst.
Überhaupt – warum ist in meiner Stadt eine Einzelfahrt halb so teuer wie ein Tagesticket??? Quasi jeder Mensch der von A nach B fährt muss doch auch wieder zurück von B nach A.
Das ist aber halt auch nur ein gute Angebot, weil der Rest so unverschämt teuer ist. ÖPNV müsste eigentlich für alle Personen kostenlos seien, damit auch jede Person unabhängig vom sozialen Status mobil ist. Stellen wir uns jetzt mal vor, wie es ist wenn man Obdachlos ist. Dann sind 63€ im Monat sau viel, was macht man also? Richtig. Schwarz fahren. Nun wird die Person erwischt und soll bspw. 100€ Strafe zahlen. Kann sie nicht, also ab in den Knast.
Ist jetzt klar, weshalb 63€ einfach nur etwas ist, mit dem man Arme Menschen fickt?
Das sind 126 Mark. 252 Ostmark. 2520 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen !ich_iel@feddit.org-Pfostierungen hätte man 0.002646 % der DDR entschulden können.
Wäre es dir lieber wenn die landesverbände keine Verteuerung hinnehmen und es dann heißt „kein Deutschland Ticket mehr, die Grünen waren dagegen“. Wie man es dreht und wendet die Grünen haben immer Schuld und CSU-CDU kommen unbeschadet davon.
Die aktuelle Regierung will doch das Ticket loswerden weil es zu sozialistisch ist, genau wie Hartz.
Vielleicht wäre viel gewonnen, wenn die Grünen nicht jedes Mal, wenn sie mal eine vernünftige Idee haben, eine SPD pullen und also das genaue Gegenteil davon machen würden.
Der Aufhänger des von mir verlinkten Artikels ist, dass sich über CDU/CSU aufgeregt wird - blöderweise von denen, die mit ihnen zusammen abgestimmt haben. Natürlich sind CDU/CSU für die Verkehrswende kaum zu gebrauchen, aber anders als die Grünen stehen sie wenigstens aufrichtig dazu.
Der Minischderpräsident von BaWü fährt Daimler S-Klasse, baschda.
https://youtu.be/jVemJmgGzmI
Es gibt halt zwei Hauptflügel der Grünen: Die Ökoliberalen und die linken Grünen. Özdemir, Kretschmann und Habeck sind halt vom liberalen Flügen. Banaszak und Brandner sind von linken Flügel. Bis vor kurzem, waren die Liberalen eher in Führungspositionen vertreten, aber das wandelt sich langsam. Besonders wo viele junge Leute aktuell die Grünen beitreten.