Sehr schön ironisch. Die Polizeigewalt geht vom Mönche aus. Das fehlende Vertrauen in den Rechtsstaat ist ein Polizist.
Sehr schön ironisch. Die Polizeigewalt geht vom Mönche aus. Das fehlende Vertrauen in den Rechtsstaat ist ein Polizist.
Ich wäre auch dauernd in den Medien, wenn ich stinkreich wäre
Viele Leute sind reich und gar nicht in den Medien. Elmo ist in den Medien, weil er einerseits sehr viel öffentlich kommuniziert und andererseits allerlei waghalsige Entscheidungen trifft, lügt, Rechtsextremys fördert, etc.
Ich behaupte ganz vorsichtig, dass du auch mit mehr Geld in der Hand nicht so oft in den Medien wärst. (Wobei … Vielleicht bist du ja eine total bekannte Persönlichkeit, ich glaub aber nicht ganz dran.)
Wie viele Autisten kennst du denn?
Ist eher die Frage, wie viele (diagnostizierte) Autistys ich gut genug kenne. :) Wobei der bekannte Spruch ja “kennst du ein Autisty, kennst du nur ein Autisty” ist — Autistys unterscheiden sich stark voneinander.
Ich seh aber in einem kurzen Blick in die Beschreibung von Asperger auf Wikipedia nichts, was Manipulativität oder einnehmendes Wesen andeuten würde.
Worauf fußt diese Annahme bzw. wie unterscheidest du sie von rein fehlender Empathie?
Unter anderem dadurch, dass da auch noch böser Wille dabei ist. Wenn man unter Aufbietung aller Kräfte Arbeitnehmysrechte beschränkt, wenn man Faschistys an die Macht bringt, … dann ist das nicht das Gleiche, wie mal einen kleinen Affront zu verursachen, weil man die Gefühle anderer Menschen falxch einschätzt.
Bei “so hoch wie (ihm) möglich” sind wir auch nicht auf derselben Ebene wie bei “ganz oben”. ;-)
Ist das jetzt zulässige Exegese deiner Worte oder schon Torpfostenverschieben? :)
Wenn Fische oben schwimmen üblicherweise schlechtes Zeichen. Rif in Frieden, /a{8}rgh/.
Sieh an, der Club-Mate-Mann möchte auch nicht im Gesicht liebkost werden.
Ah, danke. Dem misstraue ich natürlich nicht. (Es ist also letztlich wahlweise Beleidigung oder Rufschädigung. Alles klar.)
Ging mir weder um das eine noch das andere. Aber ich fand deinen Beitrag ziemlich verharmlosend – Elmo macht nicht einfach irgendwelche lustigen Autistys-Dinge. Sonst wäre der genauso oft in den Medien wie das Durchschnittsautisty. Er ist aber deutlich öfter in den Medien.
Aber der Mensch ist manipulativ, einnehmend, empathiearm und skrupellos. Drei von vier: wie jeder Autist. Vier: Unterstellung.
Autistys sind also manipulativ und einnehmend? Das wäre mir tatsächlich neu.
Skrupellosigkeit halte ich nicht für eine Unterstellung. Vielleicht fehlinterpretierst du meine Worte: Ich sagte an keiner Stelle, dass er irgendwie Menschen umbringe.
“Psychopathische Züge”: Hierzu siehe oben.
Dazu gibts jetzt aber Quellen und zwar … hätte ich geschrieben. Aber an der Stelle hat dein Nachfragen etwas Positives: Ich habe gelernt habe, dass die CEO-Autistys-Studien sich offenbar nicht durch Qualität hervorheben. Oder jedenfalls nur im negativen Sinne.
Unklar, wessen Idee diese Behörde war. (Der Name war sicherlich seine.)
Wikipedia sagt:
The concept of DOGE emerged in a discussion between Elon Musk and Donald Trump, where Musk floated the idea of a department for streamlining government efficiency.
Also scheint es wohl nicht aus dem Project 2025 zu stammen. Von Trump kommt die Idee wahrscheinlich auch nicht. Jedenfalls ist mir Trump bisher nicht mit großer Kreativität aufgefallen.
Strippenzieher im Hintergrund würde den meisten ja reichen. Hauptsache: nicht unten sein.
Bei “Hauptsache nicht unten sein” sind wir jetzt geistig aber ganz schön weit von “jede:r strebt nach ganz oben”.
Masturbieren. (Im Bild ist vmtl. die Reeperbahn, ein Ort, der für seine Pornokinos bekannt ist.)
Psychopath Quelle?
Quelle mein Hinterloch. Der hat dafür natürlich keinen Selbsttest von sich veröffentlicht. Und ich bin auch kein Psychologe. Aber der Mensch ist manipulativ, einnehmend, empathiearm und skrupellos. Und unter Menschen in Machtpositionen in Wirtschaft und Politik sind psychopathische Züge wesentlich verbreiteter als in der Gesamtbevölkerung.
Dafür kann er nichts.
Stimmt. Aber ich sehe auch nicht, dass er versucht, die Vergangenheit seiner Familie aufzuarbeiten. Und alles, was er seit Corona so äußert, klingt eher als ob er in rassistische Weltbilder zurückfiele.
Allmachtsfantasien hat Quelle?
Das finde ich einigermaßen offenkundig: Immer mehr Unternehmen aufkaufen, in allen möglichen Ländern politischen Einfluss nehmen wollen, sich mit der Besiedlung des Mars beschäftigen. Sich eine eigene Meme-Behörde gründen lassen, um den Einfluss des eigenen Netzwerks auszubauen.
Mit Verlaub: das ist ganz normales menschliches Verhalten. Jeder Mensch versucht so hoch zu streben wie es ihm möglich ist.
Kann ich von mir nicht direkt behaupten. Vielleicht bin ich ja nur inkompetent, aber ich bin nicht zwangsläufig gern in einflussreichen Positionen.
Vielleicht war es auch der reichste Mensch der Welt, Psychopath, dessen ererbter Wohlstand auch aus dem südafrikanischen Apartheidssystem stammt, der – ja, gern im Mittelpunkt steht und Allmachtsfantasien hat und daher – gerade versucht, Macht aufzubauen.
Ich halte es auch für wesentlich wichtiger, Menschen davon abzubringen, CxU, Afd, FDP und Bsw zu wählen, als zu versuchen, der Linken den schwarzen Peter weil Spoiler zuzuschieben.
Vermutlich nicht. Hielte ich auch für eine Überschätzung unseres Einflusses von dieser Plattform aus.
Ich bezweifle, dass das in 4 Jahren vorbei ist. Trump ist vielleicht vorbei, aber ich halte es für wahrscheinlich, dass er durch Thronfolge statt durch Wahl abgelöst wird.
Hast du schon von dem Grafikwerkzeug Canva gehört (nicht von Hohlziegel)? Das ist noch viel spannender: Das Tool an sich ist web-basiert und kostenlos. Viele nützliche Funktionen müssen aber trotzdem bezahlt werden, inkl. Grundlagen wie Export von PNGs mit Transparenz. Das Schönste ist aber: Das Quelldateiformat lässt sich gar nicht runterladen. Nur Exportdateien wie PNG, PDF, etc. Somit ist man gezwungenermaßen mit allen Quelldateien in der Wolke und kann nicht mal ein Rückauf machen.
Eine Wärmepumpe spart ja so viel CO2 wie ein ganzer Wald.
Farbverwaltung gab es unter Gnom sogar schon, als da noch serienmäßig Xorg und nicht Wegland drunter war. Aber klar, LXDE kann das mutmaßlich nicht ordentlich.
Ha. Weiß nicht genau, warum er da drauf ist. Offenbar ist er Armin Laschets “Klimaexperte” gewesen. Geht schlimmer, oder?
Um auf Linux Kundys zu gewinnen, die überhaupt zahlen würden, muss man zusätzliche Linux-Nutzys generieren, so wie das bei Dampf passiert. Die meisten Linux-Nutzys sind gewohnt, nichts zu bezahlen.
Hohlziegel hat ganz viele betriebssystemspezifische Programmteile in seinen Anwendungen. Die haben sogar Jahre gebraucht, nur um auf MacBS von Kohlenstoff auf Kakao zu kommen. Man könnte natürlich Wein unterstützen, aber da gäbe es trotzdem viel zu tun, weil Hohlziegel auch oft Hartwarenunterstützung einbaut.
Mühlrose