Nee, Gnome hat alle Emoji in Ner Anwendung oder im super menü in der Suche
Hö warum so umständlich?
Ich drücke auf KDE Plasma einfach immer Meta + . dann öffnet sich der Emoji Picker.
Geht auf Windows 11 auch.
Meinst du mit Meta Super?
Kann man so und so nennen. Ich bins gewohnt dass er immer und überall Meta heißt. Aber kenne denn begriff Super auch von manchen.
Hauptsache du sagst nicht Windows Key.
Meta und Super sind verschiedene Tasten.
Seit 2021 auf Linux und bisher wurde das immer überall als Synonym benutzt. Klär mich auf
Ich weiß darüber auch nicht viel. Ich habe nur aus Hilfetexten entnommen, dass die beiden Tasten verschieden sein müssen.
Meta, Super, and Hyper are all keys from the old Symbolics keyboard that X still has internal keycodes for (so they can still be bound to modifiers). Super is still around on modern keyboards, as the Windows/Tux/whatever key next to Alt. It’s usually bound to Mod4. Meta and Hyper are both gone. Alt is sometimes called “Meta” because it replaced Meta’s functionality; I suspect emacs is mostly at fault for using Alt and Esc as replacements for meta in its keybindings. However, some people refer to the Windows key as “Meta” as well, so you should probably just avoid the term altogether.
Also ziemlich veraltet und nichtmehr wirklich relevant. Wenn du zumbeispiel unter Shortcuts bei KDE Plasma schaust nennen sie die Taste mit diesen komischen Fenster drauf Meta. Und ziemlich jeder versteht es auch so. Worte verändern sich. So funktioniert Sprache. Hauptsache die Menschen wissen worüber du sprichst. Ich halte nichts davon auf zwang veraltete Worte zu nutzen nur weil es mal so war.
Ich kenne die Windows-Taste unter Linux ausschließlich als Super. So heißt sie auch in den Shortcuts bei Cinnamon. Deshalb wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass andere dieselbe Taste Meta nennen.
Meh. Wieder ein Linux-Anfänger-unfreundlich-ismus.
Ja, aber nein. In der Praxis ist es dann oft irgendwie kein Unterschied.
In Emacs könntest du auch emojify verwenden: https://github.com/iqbalansari/emacs-emojify?tab=readme-ov-file#inserting-emojis
Huh, bringt deine Linuxdistribution nicht standardmäßig ein Lexikon mit?
… oder benutzt du etwa Fenster? 😱
Mir wäre unter Linux Mint nichts standardmäßig Installiertes bekannt außer der Zeichentabelle, wo aber wirklich alle Zeichen drin stehen, was für’s Finden von Emojis nicht sonderlich hilfreich ist.
Kp ob das auf Mint geht. Aber versuch mal Meta + . zu drücken ob sich da nen menü öffnet
Nope.
Du kannst dort nach Stichworten suchen.
face
sollte z.B. sehr viel liefern.Ja, aber auch viel zu viele Zeichen aus anderen Schriftsystemen, z.B. Han (China). Außerdem habe ich durch zufälliges Herumklicken keine Schriftart gefunden, die diese Zeichen auch tatsächlich richtig darstellt.
Das Han ist schon ziemlich nervig zu bei der Emojisuche.
Außerdem habe ich durch zufälliges Herumklicken keine Schriftart gefunden, die diese Zeichen auch tatsächlich richtig darstellt.
Es gibt zum Beispiel noto-fonts-emoji.
Ich empfehle auch:
https://emojikitchen.dev/Suchergebnisse für „empty” auf emojipedia:
Auf emojikitchen:
🪹+💯=