TBH hatte ich noch nie ein Problem mit Debian dist-upgrades, da lief immer alles rund. Passiert dir das echt so häufig? Kommt natürlich drauf an, was man so installiert hat und ob alles aus den Debian stable-Quellen kommt oder nicht …
Ich nehme meinen alten Homeserver inzwischen als Backupserver. Docker, welches noch drauf war, hat irgendwie das dist-upgrade zerschossen. War aber nicht weiter tragisch, da alle wichtigen Daten auf der HDD liegen. Somit habe ich jetzt ein sauberes Debian 13 installiert und die HDD einfach wieder gemountet, das Backup Script als Cronjob hinterlegt, fertsch.
Aber ja, viel rumgespiele hat schon einige Installationen zerschossen.
Zu zweitens: sowas wied in den Release Notes mitgeteilt, sofern alle Pakete aus den üblichen repositories stammen.
Von 12 zu 13 gab’s auch ein zwei Dinge die nützlich zu wissen waren.
In den Release-Notes steht doch nicht drin, dass das DEB-Archiv, das ich heruntergeladen haben werde bei mir kaputt sein wird und nicht entpackt werden kann. Meistens reicht es aus, das Archiv zu löschen und neu herunterzuladen. Dann geht alles seinen gewünschten Gang.
TBH hatte ich noch nie ein Problem mit Debian dist-upgrades, da lief immer alles rund. Passiert dir das echt so häufig? Kommt natürlich drauf an, was man so installiert hat und ob alles aus den Debian stable-Quellen kommt oder nicht …
Ich nehme meinen alten Homeserver inzwischen als Backupserver. Docker, welches noch drauf war, hat irgendwie das dist-upgrade zerschossen. War aber nicht weiter tragisch, da alle wichtigen Daten auf der HDD liegen. Somit habe ich jetzt ein sauberes Debian 13 installiert und die HDD einfach wieder gemountet, das Backup Script als Cronjob hinterlegt, fertsch.
Aber ja, viel rumgespiele hat schon einige Installationen zerschossen.
Davon kann ich ein Lied singen.
Die einzigen Probleme, die ich damit bisher hatte, waren:
Zu zweitens: sowas wied in den Release Notes mitgeteilt, sofern alle Pakete aus den üblichen repositories stammen.
Von 12 zu 13 gab’s auch ein zwei Dinge die nützlich zu wissen waren.
In den Release-Notes steht doch nicht drin, dass das DEB-Archiv, das ich heruntergeladen haben werde bei mir kaputt sein wird und nicht entpackt werden kann. Meistens reicht es aus, das Archiv zu löschen und neu herunterzuladen. Dann geht alles seinen gewünschten Gang.