Ich werde wohl alt, dass mich sowas aufregt.

  • rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    38
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Sowas kann man auch schon scheiße finden wenn man selbst noch Teenager ist. Genau diese Sorte Menschen sind einer der Hauptgründe, warum wir als Gesellschaft keine schönen Sachen haben können - irgendein Arschloch kommt immer daher und zerstört allen anderen das öffentliche Gut. Bei Erwachsenen sind das dann halt (meistens) keine Spielplätze mehr sondern Schwimmbäder, soziale Absicherung, Arbeitnehmerrechte und ähnliches.

  • Pippipartner@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    2 days ago

    Was’n das für’n Spielplatz wenn halb starke den kaputt machen? Früher™©® hat es dafür Ganzstarke gebraucht. Aber solche Spielplätze werden heute gar nicht mehr gebaut.

    • ZonenRanslite@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      2 days ago

      Er ist zum Beispiel umzäunt und am Eingang haben sie die Klinge abgebrochen, dass geht nur mit stumpfer Gewalt. An einen Pavillon mit Sitzgelegenheit wurde die Überdachung beschädigt. Und dass Glass zerschmettert und Kippen im Sandkasten landen, ist auch ein Ärgernis.

      • DerGottesknecht@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        19 hours ago

        Er ist zum Beispiel umzäunt und am Eingang haben sie die Klinge abgebrochen, dass geht nur mit stumpfer Gewalt.

        Stumpfe Gewalt gegen Klinge :D Klingt aber danach als hätten sie den Spielplatz durch Entfernung der Klinge sicherer gemacht…

        Tut mir leid, ich geh schon wieder ;)

  • Feddinat0r@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    2 days ago

    Jetzt mal ganz ehrlich gefragt:

    Wie verhindert man das? Wir bauen im Dorf dieses oder nächstes jahr einen grösseren spielplatz neu, und es ist auch was für die “jugend” gedacht, platz zum kickern, aber son weidetippi wird halt bestimmt "zugemüllt "

    Wie umgeht man das?

    Womöglich mit der dorfjugend reden, was im vorfeld passiert ist… Aber sehe das problem trotzdem kommen

    • GenosseFlosse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      8 hours ago

      Warum nicht die Jugend beim Bau mit anpacken lassen? Dann ist es “ihr” Platz, sie schätzen die Arbeit die reingesteckt wurde und würden ihre eigene Leistung nicht absichtlich kaputt machen. Selbst wenn nicht jeder mit anpackt, werden die anderen im selben alter die Arbeit ihrer Freunde höher schätzen als irgend ein Klettergerüst was irgendwer mit öffentlichen Geldern da mal hingesetzt hat.

    • Lupus@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      34
      ·
      2 days ago

      Indem man ihnen Perspektiven, Räume und Anschluss bietet. Das ist erstmal sehr pauschal gesprochen aber zumindest aus meiner Erfahrung Recht effektiv.

      Anekdotisch gesprochen - in meiner Heimatstadt wurde wenige hundert Meter vom neuen Spielplatz ein skate Park gebaut, beide Plätze waren wenige hundert Meter vom Sportplatz und Jugendzentrum entfernt. So haben sich die meisten Jugendlichen in diesem Gebiet getummelt, es war Raum für allerlei Cliquen da und diese konnten durch die räumliche nähe zueinander auch Anschluss aneinander knüpfen.

      Gleichzeitig konntest du überall dort etwas mit deiner Zeit anfangen, es gab keinen finanziellen Ausschluss aus den dortigen Aktivitäten. Du konntest auf dem Sportplatz mitmachen, Vereinszugehörigkeit wurde zumindest von den damaligen Trainern hinten angestellt, wer Bock hatte durfte mitmachen, im JuZe gab’s viel künstlerisches anzustellen, Musik machen, malen, fotografieren - Equipment war vorhanden und durfte genutzt werden. Auf dem skate Park haben die älteren den jüngeren ausgeholfen, wenn du kein board hattest, kein problem, nimm meins.

      Das hat zu einem interessanten gefühl der Verbundenheit in alle Richtungen geführt, da kam es vor, dass die Fußballkids nach dem Training zum Konzert ins JuZe sind um ihre Klassenkameraden/innen zu unterstützen. Dafür waren am nächsten Wochenende die artsy kids auf dem Fußballspiel und haben für ihr Team gegröhlt, hatten Plakate gemalt usw.

      Ich glaube unser größtes Glück damals war eine Gruppe von sehr enthusiastischen und idealistischen Erwachsenen, die alle auch untereinander vernetzt waren, den Anstoß nach dem Training noch zum Konzert zu gehen bspw werden wir sicherlich aus Richtung der Erwachsenen bekommen haben.

      Aber ich denke, das ist auch die größte Herausforderung, Menschen zu haben, die sich auch um die kids kümmern, es reicht halt nicht da einen Spielplatz hinzuklatschen und zu sagen 'jetzt macht mal, aber lasst uns in Ruhe".

    • alleycat@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      2 days ago

      Wie umgeht man das?

      Alles aus Stahl, statt Holz. Und nichts mit beweglichen Teilen. Kostet dann leider 5x mehr.

      • RobinSohn@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        ·
        2 days ago

        Und unangenehmeres Mikroklima für die Nicht-Verursacher. Macht ziemlich warm am Popo, im Hochsommer da drauf zu sitzen (kennt jeder, der schonmal mit Kleinkind auf ner Rutsche war)…

      • bleistift2@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        2 days ago

        nichts mit beweglichen Teilen

        Das wird ’ne Hammerschaukel. Gehen wir halt zur Wippe. Ach ne, warte. Federtier? Och mann!

    • zaphod@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      2 days ago

      Wie sieht’s mit mehr Angeboten für die Jugend aus? Kram den die auch selbst nutzen? Nicht jeder hat Lust auf kickern. Gibt es bei euch ein Jugendzentrum, Skateplatz, oder so?

    • KasimirDD@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      2 days ago

      Subotnik veranstalten und die Herrschaften beim Bauen helfen lassen. Was man selbst gebaut hat, macht man eher nicht kaputt.

  • Tudsamfa@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    2 days ago

    Villeicht könnte man ja ein Tauschangebot vorschlagen:

    Ihr hört auf, die Spielplätze kaputt zu machen, und wir hören auf, den Wohnungsmarkt zu zerstören.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 hours ago

      Kaputtgemacht wird der “Markt” eh haupsächlich von Leuten, die ihren verzogenen Gören einen eingezäunten Privatspielplatz gönnen. Da kann die breite Masse wenig dran machen, außer aufhören, solche Leute auch noch in politische Ämter zu wählen.