• jenesaisquoi@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    2
    ·
    9 days ago

    Die Übersetzung von power ist Kontextabhängig.

    Powerful kann leistungsfähig, aber auch mächtig bedeuten.

    “The president has the power to…” heißt nicht, er hat die Leistung, sondern hat die Macht bzw ist Ermächtigt.

    Beim Kontext Elektrizitätsnetz/Steckdose ist power der Strom.

    “The power of the storm capsized the boat” ist die Kraft des Sturmes, nicht dessen Leistung.

    https://dict.leo.org/englisch-deutsch/power

    • dangrousperson@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      9 days ago

      Ich habe ausschließlich an die Physikalische Bedeutung von Power gedacht (bin Physiker), wo Power=Leistung=Energie/Zeit

      • jenesaisquoi@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        1
        ·
        9 days ago

        Du bist nicht der erste Physiker den ich darauf hinweise dass power mehr Übersetzungen als Leistung hat, nachdem er jemanden nicht ganz berechtigterweise korrigiert hat

    • itslilith@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      9 days ago

      Im Kontext von Elektrizität ist Power aber nicht der Strom (das wäre current), außer man redet sehr unpräzise umgangssprachlich. Power wird beim täglichen Sprechen zwar ähnlich wie Strom im Deutschen verwendet, dabei wird aber einfach die Leistung als Repräsentation des elektrischen Vorgangs genutzt, so wie im Deutschen (eigentlich ja fälschlicherweise) der Strom. “Wie viel Strom verbraucht die Lampe” fragt ja selten nach Ampere, sondern meistens nach Watt. So wird z.B. im Kontext des Ladestands und Stromverbrauchs (ha, noch so ein Begriff) von Geräten oft über “Power Management” gesprochen.

      Ansonsten korrekt, Power ist kontextabhängig. In der Naturwissenschaften meint es zumeist Energie pro Zeit, also Leistung, in der Gesellschaftswissenschaft meistens Macht.