Ok, also es gibt Plattorm A und Plattform B.

A zeigt dir, in welchen Kursen du bist, welche Kurse es für welche Fakultäten allgemein gibt und was es noch so für digitale Angebote von der Uni gibt. Deine Dozentys machen auf dieser Plattform Mitteilungen und laden Material hoch. Und du kannst über sie nach Kursen suchen. Das Suchfeld ist aber das gleiche wie auf Plattform B.

Plattform B hat deinen Stundenplan, die Tutorien-Anmeldung und die Modulprüfungsanmeldung und noch mehr Ankündigungen allgemein von der Uni. Du hast zusätzlich die Reiter “Vorlesungsverzeichnis”, “Modulverzeichnis”, “Tutorienplanung” und “Teilleistungen”. Niemand weiß aber, was “Teilleistungen” sein sollen. Das Vorlesungsverzeichnis besteht aus einer Seite mit “Persönliche Übersicht”, “Veranstaltungssuche”, “Räume” und “Organisationseinheiten”. Die Seite hat einen Reiter am linken Rand, der nochmal exakt die selben 4 Sachen verlinkt. Die Persönliche Übersicht besteht einfach nur aus deinem Stundenplan. Alle anderen Felder haben ganz viele Suchfelder, immer ca 5 oder 6. Das Modulverzeichnis von vorhin besteht aus einer Seite mit dem Namen “Modultransfersystem”. Das ist genau das gleiche, wie das Modulverzeichnis, aber die Überschrift ändert sich, nachdem du auf der Plattform B auf “Modulverzeichis” geklickt hast. Die Modulverzeichnisseite mit der Überschrift “Modultransfersystem” besteht also wieder Feldern, diesmal 6 Felder. Die verlinken teilweise auf Plattform A, teilweise haben sie beim Anklicken noch mehr Unterfelder und niemand weiß, wie viele Unterfelder es gibt. Die 6 Felder heißen jedenfalls “Module”, “Modulprüfungen”, “Modulbestandteile”, “Studiengänge”, “Modulannerkennungen” und “Dokumentation”. Jedes Panel hat noch einige Unterpanels, von denen jedes zweite ein Suchfeld hat. Aber ich will dort nicht weiter rein gehen, denn niemand weiß, wie viele Unterpanels es gibt. Der letzte Abschnitt ist die “Tutorienplanung”. Diese Seite besteht wieder aus einem Panel namens “Anmeldung” auf der Seite und dem exakt gleichen Panel “Anmeldung” nochmal als Reiter links. Glücklicher Weise bist du nicht für ein Tutorium angemeldet, hast also keine weiteren Panels. Außerdem verlinken beide Plattformen die ganze Zeit aufeinander. Und es gibt noch einige autonome Suchfelder auf der Hauptseite der Uni, die auf Plattform A und B in ihren Ergebnissen verlinken. Du musst für beide Plattformen angemeldet sein, um die Ergebnisse öffnen zu können.

  • Peter_Arbeitslos@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    7 days ago

    Ok, also es gibt Plattorm A und Plattform B.

    A zeigt dir, in welchen Kursen du bist, welche Kurse es für welche Fakultäten allgemein gibt und was es noch so für digitale Angebote von der Uni gibt. Deine Dozentys machen auf dieser Plattform Mitteilungen und laden Material hoch. Und du kannst über sie nach Kursen suchen. Das Suchfeld ist aber das gleiche wie auf Plattform B.

    Plattform B hat deinen Stundenplan, die Tutorien-Anmeldung und die Modulprüfungsanmeldung und noch mehr Ankündigungen allgemein von der Uni. Du hast zusätzlich die Reiter “Vorlesungsverzeichnis”, “Modulverzeichnis”, “Tutorienplanung” und “Teilleistungen”. Niemand weiß aber, was “Teilleistungen” sein sollen. Das Vorlesungsverzeichnis besteht aus einer Seite mit “Persönliche Übersicht”, “Veranstaltungssuche”, “Räume” und “Organisationseinheiten”. Die Seite hat einen Reiter am linken Rand, der nochmal exakt die selben 4 Sachen verlinkt. Die Persönliche Übersicht besteht einfach nur aus deinem Stundenplan. Alle anderen Felder haben ganz viele Suchfelder, immer ca 5 oder 6. Das Modulverzeichnis von vorhin besteht aus einer Seite mit dem Namen “Modultransfersystem”. Das ist genau das gleiche, wie das Modulverzeichnis, aber die Überschrift ändert sich, nachdem du auf der Plattform B auf “Modulverzeichis” geklickt hast. Die Modulverzeichnisseite mit der Überschrift “Modultransfersystem” besteht also wieder Feldern, diesmal 6 Felder. Die verlinken teilweise auf Plattform A, teilweise haben sie beim Anklicken noch mehr Unterfelder und niemand weiß, wie viele Unterfelder es gibt. Die 6 Felder heißen jedenfalls “Module”, “Modulprüfungen”, “Modulbestandteile”, “Studiengänge”, “Modulannerkennungen” und “Dokumentation”. Jedes Panel hat noch einige Unterpanels, von denen jedes zweite ein Suchfeld hat. Aber ich will dort nicht weiter rein gehen, denn niemand weiß, wie viele Unterpanels es gibt. Der letzte Abschnitt ist die “Tutorienplanung”. Diese Seite besteht wieder aus einem Panel namens “Anmeldung” auf der Seite und dem exakt gleichen Panel “Anmeldung” nochmal als Reiter links. Glücklicher Weise bist du nicht für ein Tutorium angemeldet, hast also keine weiteren Panels. + Außerdem verlinken beide Plattformen die ganze Zeit aufeinander. Und es gibt noch einige autonome Suchfelder auf der Hauptseite der Uni, die auf Plattform A und B in ihren Ergebnissen verlinken. Du musst für beide Plattformen angemeldet sein.